Das Förderprogramm in Kürze

KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Mit dem Programm KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hast du die Möglichkeit, dich als Solo-Selbstständige*r weiterzubilden und zukunftssicher aufzustellen – ohne finanzielle Hürden.

Pro Jahr und Weiterbildung können bis zu 90 % der reinen Weiterbildungskosten (max. 5.000 € ohne Mehrwertsteuer) übernommen werden.

Das bedeutet: Du zahlst bei maximaler Förderung nur 10 % Eigenanteil.

KOMPASS Förder-Check

Möchtest du mit ein paar einfachen Fragen herausfinden, ob du Chancen auf eine Förderung über das KOMPASS-Programm hast?

Führe jetzt unseren kostenfreien und unverbindlichen 90%-Zuschuss-Check durch.

Er ersetzt zwar nicht das Gespräch mit einer offiziellen KOMPASS-Anlaufstelle, gibt dir aber eine erste Einschätzung, ob du die wichtigsten Voraussetzungen erfüllst.

Die einzelnen Schritte für eine Förderung

So läuft die Förderung ab

Kostenloses Erstgespräch

Du führst online ein verpflichtendes Beratungsgespräch mit einer offiziellen KOMPASS-Anlaufstelle.

Gern senden wir dir eine aktuelle Liste der passenden Anlaufstellen zu.

 

💡 Tipp: Bringe am besten drei Weiterbildungsangebote mit – deinen Favoriten und zwei Alternativen.

So kann direkt geprüft werden, ob du förderberechtigt bist.

 

In der Zwischenzeit kannst du deinen Platz bei uns unverbindlich reservieren, indem du dich einfach registrierst.

Förderzusage erhalten

Nach erfolgreicher Prüfung durch die KOMPASS-Anlaufstelle erhältst du deinen Qualifizierungsscheck – das ist deine offizielle Zusage für die geförderte Teilnahme an unserer Weiterbildung.

Weiterbildung starten

Nach Erhalt deines Qualifizierungsschecks kannst du dich für deine Weiterbildung bei uns anmelden und starten.

Ab diesem Zeitpunkt hast du 6 Monate Zeit, um deine Qualifizierung erfolgreich abzuschließen.

Erstattung beantragen

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Weiterbildung reichst du deinen Antrag auf Kostenerstattung bei der Bewilligungsbehörde (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See) ein.

 

Du erhältst bis zu 90 % der Weiterbildungskosten (maximal 4.500 €) zurück.

Alle Informationen zum KOMPASS-Programm sowie offizielle Hinweise findest du gebündelt auf der Website des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+).

Häufige Fragen

Für wen ist das Digital-Kurs Bootcamp geeignet?Das Digital-Kurs-Bootcamp ist ideal für Berater, Coaches, Trainer und Fachexperten, die ihr Wissen digital aufbereiten, Zeit sparen und mit einem skalierbaren Online-Kurs zusätzliche, planbare Einnahmen erzielen möchten.

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Teilnahme mitbringen?Du solltest selbstständig tätig sein und ein eigenes Beratungsangebot haben, das du digital erweitern oder skalieren möchtest. Alles andere – von der passenden Strategie bis zur technischen Umsetzung – lernst du direkt im Bootcamp.

Kann ich mein eigenes Thema mitbringen?Ja, absolut! 💡
Du arbeitest im Bootcamp an deinem eigenen Thema und entwickelst daraus Schritt für Schritt deinen eigenen Online-Kurs.
So hast du am Ende ein Ergebnis, das perfekt zu deinem Beratungsangebot und deiner Zielgruppe passt.

Benötige ich spezielle Technik oder Vorkenntnisse?Nein, du brauchst weder spezielle Technik noch Vorkenntnisse – nur einen Laptop und eine Webcam.
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, welche Tools du wirklich brauchst, und unterstützen dich beim technischen Aufbau.

Wie viele Teilnehmer sind im Bootcamp?Die Gruppe ist bewusst klein und persönlich gehalten – mit maximal 10 Teilnehmern.
So profitierst du von intensivem Austausch, individuellem Feedback und optimaler Begleitung bei der Umsetzung deines Projekts.

Wo findet das Digital-Kurs Bootcamp statt?Das Intensivtraining findet in Dresden statt – in unseren Trainingsräumen auf der Königsbrücker Straße 124, nur wenige Minuten von der Dresdner Neustadt entfernt.
Der Standort ist zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet in der Umgebung zahlreiche Cafés und Restaurants.

Gibt es eine Hotelempfehlung?Ja, das mightyTwice Hotel Dresden liegt nur wenige Gehminuten vom Trainingsort entfernt und bietet modernen Komfort in entspannter Atmosphäre.
👉 Zum Hotel

Was nehme ich nach dem Bootcamp konkret mit?Du gehst mit einem fertigen Online-Kurs nach Hause, der dein Beratungsangebot erweitert.
Dazu bekommst du eine klare Strategie, praktische Vorlagen und dein Zertifikat als Nachweis deiner neuen Kompetenzen.
Kurz gesagt: Du gehst mit Ergebnissen – nicht nur Ideen.

Wie unterscheidet sich unser Digital-Kurs Bootcamp von anderen Programmen?Unser 4-Tage-Intensivtraining ist kein Theorie-Workshop, sondern ein Umsetzungsprogramm.
Du entwickelst mit persönlicher Begleitung und praxiserprobten Vorlagen deinen fertigen Online-Kurs.
Statt allgemeiner Tipps bekommst du konkrete Ergebnisse, die du direkt in deinem Beratungsalltag einsetzen kannst.

Wann startet das nächste Digital-Kurs-Bootcamp und wie kann ich mich vormerken lassen?Das Jahr 2026 starten wir mit neuen Durchläufen:

📅 22. – 25. Januar 2026
📅 26. Februar – 1. März 2026

Trage dich jetzt auf unsere Warteliste ein – unverbindlich und mit Vorrang bei der Platzvergabe.
👉 Jetzt Platz unverbindlich reservieren!

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für das Digital-Kurs-Bootcamp?Das Digital-Kurs-Bootcamp ist förderfähig im Rahmen des KOMPASS-Programms – einem ESF-geförderten Weiterbildungsprogramm für Solo-Selbstständige.
Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, erhältst du bis zu 90 % Zuschuss auf die Teilnahmegebühr.
Du zahlst also nur 10 % Eigenanteil und profitierst von einer hochwertigen Weiterbildung zu einem Bruchteil des Preises.
👉 Prüfe jetzt, ob du förderberechtigt bist.

Agentur für Online-Beratung und Training

Über skillmasters – wo Beratung digital wird

Wir sind spezialisiert auf die Digitalisierung und Skalierung von Beratungsangeboten für Unternehmensberater und Dienstleistungsexperten.

Mit unserer prämierten Blended-Consulting-Methode – ausgezeichnet mit dem Comenius-Siegel für exzellente digitale Lernformate – verbinden wir das Beste aus persönlicher Beratung und digitalem Lernen.

So entstehen innovative Beratungskonzepte, die Wissen effektiv vermitteln, Zeit sparen und nachhaltige Ergebnisse bei den Kunden sichern.

c/o easyclipr GmbH
Königsbrücker Straße 124
01099 Dresden

info@skillmasters.de

+49 351 2755755

Erfahre, wie wir Beratung neu denken

Danke! Wir melden uns in Kürze bei dir.